Eins vorweg: Leadership meint nicht nur eine Tätigkeit und Aufgabe von Führungskräften – Leadership ist eine Haltung, die jede/jeder einnehmen und in das eigene tägliche Handeln übersetzen kann. Im Kern geht es um Verantwortung und darum, sich selbst zu führen – langfristig und: täglich.
Die komplexe und hochdynamische Umfeldsituation (Stichwort „Polykrise“), in der deutsche und europäische Unternehmen wirtschaften, zehrt und lähmt teilweise. Diese Seminarreihe unterstützt Führungskräfte sich selbst und das Team resilient, mutig und performant zu führen.
Workshops, in denen wir
- die Werte, Motivationsquellen (WHY) und die Haltung reflektieren und herausbilden, mit der Sie Ihr Team in Richtung Resilient Leadership führen werden.
- die praktische Übersetzung in die operative Führung erarbeiten und planen.
- die Führungskräfte eines Bereichs gemeinsam weiterentwickeln zum resilienten und hoch-performanten Führungsteam.
Seminare und Trainings, in denen wir Wissen, Kompetenzen und Tools zu Resilienz und Stresskompetenz vermitteln, wie
- Was sind äußere Stressoren und wie manage ich sie besser?
- Was sind meine inneren Stressverstärker? Wie erkenne ich die Stressmuster meiner Mitarbeitenden und unterstütze sie in konstruktiver Selbstführung?
- Wie stärke ich meine körperliche Stresskompetenz? Wie reduziere ich negativen Stress und gestalte eine energetisch-balancierte Zusammenarbeit im Team?
Coachings, in denen wir
- Führungskräfte individuell bei einer guten Stressbalance unterstützen und zurück in die Resilienz führen.
- Leader, deren Team eine hohe psycho-soziale Belastung zeigt, beraten und auf dem Weg zu einem „gesünderen“ Team begleiten.
Wir machen Sie und Ihr Team resilient!
Jetzt Kontakt aufnehmenMarkus Kristen
Berater, Trainer, Coach
Markus Kristen ist Unternehmer, Führungskraft und seit über 15 Jahren erfolgreicher und international geschätzter Berater, Coach, Trainer und Moderator.
„Nach der Co-Leitung einer Unternehmensberatung habe ich mich entschieden, als agile und skalierbare Netzwerkorganisation zu arbeiten. Als Partner verbinden uns die höchsten ethischen Standards der Branche und unsere Aktivität in Fachverbänden (dvct, DGFP u. a.). Wir arbeiten CO2-neutral und engagieren uns in der Führungskräfteausbildung von NGOs.“
